Marmind Blog

KI treibt den Wandel im Marketing voran - Ist Ihr MarTech-Stack dafür bereit?

Geschrieben von Johanna Dungl | 18.07.2025 11:15:00

Marketing befindet sich mitten in einem tiefgreifenden Wandel – und schreitet rasch weiter voran. Mit der Einführung und inzwischen alltäglichen Nutzung von Künstlicher Intelligenz in unserem Arbeitsleben ist KI längst fester Bestandteil vieler Plattformen und Tools.

Von Vorhersagen auf Basis von Daten über automatisierte Content-Erstellung, bis hin zu individueller Ansprache und der Optimierung von Kundenwegen in Echtzeit – KI wird immer mehr zu einem festen Bestandteil im Marketing. Doch obwohl die Haltung vieler Teams neugierig und aufgeschlossen ist, sind nur wenige wirklich darauf eingestellt.

Die Annahme, KI sei lediglich eine weitere Technologie-Ebene, die man einfach bei einem bestehenden MarTech-Stack „andocken“ kann, ist weit verbreitet. Das Ergebnis ist oft ein Flickenteppich aus einzelnen Plattformen, die jede für sich etwas „Smartes“ leisten, aber nicht zu einem strategischen Gesamtbild beitragen. Das erzeugt Lärm – keinen Fortschritt.

Damit KI ihre volle Wirkung entfalten kann, braucht es mehr als neue Funktionen und Integrationen. Es erfordert Orchestrierung – also ein harmonisches Zusammenspiel des gesamten MarTech-Ökosystems: technologisch, operativ und kulturell. 

KI und Leadership

Im Idealfall liegt die Stärke von KI darin, Daten kanalübergreifend zu verbinden, flexibel zwischen Tools zu wechseln und sicherzustellen, dass Technologie-Investitionen direkt die Unternehmensziele unterstützen. Dazu gehört eine Infrastruktur, die sich im gleichen Tempo wie die KI selbst weiterentwickeln kann – statt ständig geflickt zu werden, nur um sich über Wasser halten zu können.
Genauso entscheidend: ein Team, das es versteht, mit KI zu arbeiten, nicht um sie herum. Es geht nicht darum, Menschen durch Maschinen zu ersetzen, sondern menschliche Kreativität mit maschineller Intelligenz zu verbinden.

Für Marketing-Führungskräfte ist dies ein entscheidender Moment. Die heute getroffenen Entscheidungen bestimmen, ob Ihr Unternehmen KI nutzen wird, um Branchenmaßstäbe zu setzen – oder ob es zusehen muss, wie der Mitbewerb an Ihnen vorbeizieht.

Leadership in diesem neuen Umfeld bedeutet nicht, einfach smartere Tools zu kaufen, sondern eine smartere Vision zu entwickeln. „Work smarter, not harder“ heißt hier: eine Kultur des Experimentierens zu fördern, die Zusammenarbeit zwischen Marketing-, Tech- und Data-Teams zu intensivieren und die strategische Klarheit zu schaffen, die Innovation in messbare Ergebnisse verwandelt.

Entirely Summit 2025

Wer diesen Wandel aktiv gestalten, oder sich darauf vorbereiten möchte, findet dafür keinen besseren Rahmen als den Entirely Summit.
Dieses Event richtet sich an visionäre Marketing- und Technologieentscheider, die die Zukunft des KI-getriebenen Marketings nicht nur diskutieren, sondern aktiv mitgestalten wollen. Hier geht es nicht um theoretische Möglichkeiten, sondern um reale Herausforderungen und erprobte Strategien.

Auf dem Summit berichten Unternehmen, wie sie von fragmentierten Systemen zu orchestrierten Prozessen übergegangen sind – von veralteten Legacy-Strukturen hin zu agilen, KI-optimierten Ökosystemen. Sie nehmen praxisnahe Impulse mit, um Ihren MarTech-Stack neu zu denken, Arbeitsabläufe zu optimieren und Ihre Teams wieder auf das Wesentliche auszurichten.

Der Entirely Summit ist der Ort, an dem Composable MarTech auf menschliche Kreativität trifft. Von KI-gestützter Orchestrierung bis zu modularen Technologie-Stacks – hier kommen Führungskräfte zusammen, um Komplexität zu durchbrechen, Zusammenhänge zu erkennen und Marketing zu gestalten, das wirklich bewegt.

Erleben Sie inspirierende Einblicke von Branchenexpert:innen wie Guillaume Cavaroc, Business Director – Luxury, Retail & E-commerce bei META; Helen Burbank, Director, Marketing Effectiveness & Strategic Projects bei Springer Nature; und Peter Kotzur, CMO & Executive Board bei Rehau. Alle teilen umsetzbare Tipps und praxisnahe Erfahrungen.

Nicht nur für CMOs – sondern für alle Entscheidungsträger, die auf Skalierung, Geschwindigkeit und Wirkung setzen. 

Entdecken Sie den Entirely Summit und seien Sie am 29.–30. Oktober 2025 in Lissabon mit dabei.